Swiss 16 PT Persönlichkeitstest

Nach der Persönlichkeitstheorie gibt es 4 Persönlichkeitsdimensionen. Jede Dimension hat zwei sich gegenüber stehende Ausprägungen. Auf die 4 Dimensionen bezogen bedeutet dies:

  • Extrovertiert (E) - Introvertiert (I)
  • Sensorisch(S) - Intuitiv (N)
  • Denkend (T) - Fühlend (F)
  • Urteilend (J) - Wahrnehmend (P)

Möchten Sie Ihre Persönlichkeit analysieren? Nehmen Sie an diesem Test teil!


Berühmtheiten jedes Persönlichkeitstypus

Klicken Sie eine Person an, um die gesamte Beschreibung des Persönlichkeitstypus zu sehen.

  • ENFJ

    Barack Obama

  • ENFP

    Walt Disney

  • ENTJ

    Bill Gates

  • ENTP

    Robert Downey Jr

  • ESFJ

    Jessica Alba

  • ESFP

    Leonardo DiCaprio

  • ESTJ

    Uma Thurman

  • ESTP

    Madonna

  • INFJ

    Al Pacino

  • INFP

    Johnny Depp

  • INTJ

    Mark Zuckerberg

  • INTP

    Albert Einstein

  • ISFJ

    Bruce Willis

  • ISFP

    Brad Pitt

  • ISTJ

    Natalie Portman

  • ISTP

    Tom Cruise

Alle Fotos sind entnommen von: wikipedia.org

 

Extraversion (E) gegen Introversion (I)

Die " Extrovertiert-Introvertiert" Dimension beschreibt, worauf Sie sich primär konzentrieren: Sie konzentrieren sich in erster Linie entweder auf externe oder interne Ereignisse.

Sinneswahrnehmung (S) gegen Intuition (N)

Die "Sinneswahrnehmung (S) - Intuition (N)" Dimension beschreibt, wie Sie Informationen aufnehmen: Entweder Sie verlassen sich nur auf reine vorliegende Tatsachen oder Sie entnehmen aus Mustern, großen Bildern und Ideen Ihre Informationen.

Denken (T) gegen Fühlen (F)

Die "Denken - Fühlen" Dimension beschreibt die Art wie Sie Entscheidungen treffen. Entweder treffen Sie Ihre Entscheidungen primär basierend auf Logik und objektiver Analyse oder Sie treffen Ihre Entscheidungen primär basierend auf einer subjektiven Beurteilung, Wertigkeiten und Gefühlen.

Urteilen (J) gegen Wahrnehmen (P)

Die "Urteilen - Wahrnehmen" Dimension beschreibt Ihr Sicherheitsbedürfnis und eine endgültige Beurteilung: Entweder geben Sie der Sicherheit und einer schnellen Einordnung der Dinge den Vorzug oder Sie mögen lieber das Abenteuer und lassen die Dinge offen.

 

Angeborene Stärken und Schwächen sind mit jedem Persönlichkeitstyp verbunden. Wenn Sie Ihren Persönlichkeitstyp kennen, können Sie von den angeborenen Stärken profitieren und die angeborenen Schwächen herunterspielen. Außerdem hilft Ihnen dieses Wissen bei der Karriere- oder Partnerwahl.

Zu erwartende Herausforderungen

Wenn Sie Ihren Persönlichkeittyp kennen, können Sie sich auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten. Sie können lernen Ihr natürliches Verhalten zu verändern, wenn die Situation eine angemessenere und wirksamere Reaktion verlangt. Zum Beispiel, wenn Sie eine "Denkende" Person sind und die Situation erfordert es, dass Sie sich um einen Freund kümmern, der einen Elternteil verloren hat, sollten Sie erkennen, dass Sie eher "Gefühle" zeigen sollten, als sich bloß auf Logik zu beziehen. Ebenfalls, wenn Sie eine "fühlende" Person sind und die Situation erfordert es, dass Sie eine finanzielle Entscheidung treffen, sollten Sie erkennen, dass Sie eher Ihre "Denk"-Fähigkeiten einsetzen sollten als sich einzig und allein auf Ihre Intuition zu beziehen.

Sie sollten niemals in die Falle geraten, unangemessenes Verhalten aufgrund Ihres Persönlichkeitstyps zu rechtfertigen. Wenn Sie introvertiert sind, sollten Sie sich selbst auffordern eher mit anderen zu interagieren, als sie einfach zu meiden. Und, wenn Sie extrovertiert sind, sollten Sie sich selbst auffordern eher andere reden zu lassen als die Unterhaltung zu beherrschen.

Die Herausforderungen werden auch geringer, wenn sie die Persönlichkeitstypen von anderen und die damit verbundenen Stärken und Schwächen erkennen und verstehen. Zum Beispiel, wenn Sie eine Person des ESFJ -Typs (Pfleger) kennen, können Sie davon ausgehen, dass Sie mit dieser Person eher zurechtkommen, in dem Sie ihr Anerkennung geben anstatt Sie zu kritisieren.

Aufgaben, Karriere und Partner auswählen

Wenn Sie Ihren Persönlichkeitstyp kennen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie die Tätigkeiten, Karriere und Partner aussuchen, die am besten zu Ihrer Persönlichkeit passen.

Zum Beispiel, wenn Sie mit einer Firma beginnen und Sie gesellig (extrovertiert) und experimentierfreudig (Wahrnehmung) sind, könnte es sein, dass Sie einen Partner mit einer strukturierten (Urteilen) Persönlichkeit suchen. Ob Ihr Partner extrovertiert oder introvertiert ist, ist nicht so entscheidend als ein Gegengewicht oder eine sich ergänzende Persönlichkeit zu Ihrer abenteuerlichen Seite zu finden.

Seien Sie sich allerdings bewusst, dass ein ergänzender, wenn auch gegensätzlicher Persönlichkeitstyp, eine Herausforderung darstellt, da gegensätzliche Persönlichkeitstypen Schwierigkeiten in der Kommunikation und im Verstehen miteinander haben.